Regionalitätspreis 2020 für EUREGIO-Projekte "Vernetzung der Natur-Forschungsstationen in der EUREGIO" und Medien/Kunst/Film/Labor "Paul und Paula"
In der Kategorie "Grenzüberschreitende Projekte" wurde das EUREGIO-Kleinprojekt "Vernetzung der Natur-Forschungsstationen" ebenfalls mit dem diesjährigen Salzburger Regionalitätspreis ausgezeichnet. Durch das Netzwerk der Forschungsstationen Straß bei Laufen, Eberhard-Stüber-Forschungsstation an der Großglockner Hochalpenstraße, die Sameralm im Tennengebirge und die Seppalm im Naturpark Riedingtal wird ein Anreiz für naturschutzfachlich interessierte Gruppen geschaffen, die in recht kurzer Distanz unterschiedliche Lebensräume und Artengemeinschaften kennenlernen können. Projektträger dieses mit EU-Mitteln aus INTERREG V A geförderten Projekts sind die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen, Haus der Natur in Salzburg und die Universität Salzburg.

Katharina Stöckl-Bauer wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, Dieter Pasch, Direktor der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, Konrad Schupfner, EUREGIO-Präsident und Bürgermeister a.D. der Stadt Tittmoning, sowie Steffen Rubach, EUREGIO-Geschäftsführer (v.r.). freuen sich über den Regionalitätspreis für das EUREGIO-Kleinprojekt "Vernetzung der Natur-Forschungsstationen". Foto: Bezirksblätter Salzburg
Das EUREGIO-Projekt Medien/Kunst/Film/Labor "Paul und Paula" für Kinder ab 10 Jahren wurde für seinen künstlerischen/kulturellen Ansatz mit dem diesjährigen Salzburger Regionaliätspreis der Bezirksblätter ausgezeichnet. An drei Terminen brachten die jungen FilmemacherInnen je eine Woche lang mit ihren Smartphones, iPads und Kameras, etwas Plastelin und anderen Alltagsgegenständen ganze Geschichten auf die Leinwand. Die Projektträger Akzente Salzburg und Q3 aus dem Landkreis Traunstein freuen sich über die Auszeichnung. Finanziert und ermöglicht wurde das Kleinprojekt durch EFRE-Mittel aus INTERREG V A mit Unterstützung der EUREGIO.
