Großprojekte
Gesamtkosten über 35.000 € und nicht EUREGIO-Strategie bzw. INTERREG-Priorität 4
Genehmigung der Großprojekte: Begleitausschuss
Der 4. Begleitausschuss findet am 14./15.01.2024 statt. Alle bis 31.10.2023 eingereichten Großprojekte werden diesem Begleitausschuss zur Genehmigung vorgelegt.
Die 3. Einreichfrist für Großprojekte endet am 31.10.2023. Die 4. Einreichfrist für Großprojekte endet am 15.07.2024.
Wichtige Informationen zur Einreichung von Großprojekten:
- JEMS-Leitfaden zur Antragstellung Großprojekte
- Förderfähigkeitsregeln1.03 MB
- Handbuch zu den Förderfähigkeitsregeln379 KB
- Projektselektionskriterien
- Indikatorenhandbuch
- Leitfaden zur Personaleinstufung in den Leistungsgruppen
- FAQ für ProjektträgerInnen
Formulare zur Einreichung über das elektronische Monitoring-System (JEMS):
- MUSTER Antragsformular Großprojekte321 KB (konkrete Antragstellung in JEMS)
- Vorlage Partnerschaftserklärung265 KB
- bei Kofinanzierungen: Vorlage Kofinazierungserklärung268 KB -> externe nationale Kofinanzierungsmittel
- bei de-minimis Förderung: Erklärung zu beantragten/erhaltenen De-minimis-Förderungen273 KB -> bei Tätigkeiten im Projekt, die als "staatliche Beihilfen" eingeschätzt werden
- bei Personalkosten: Formblatt zu Personalkosten57 KB inkl. Kopie der Arbeitsverträge und Nachweis zur Anmeldung bei der Sozialversicherung bei bereits angestelltem Personal
Ergänzende Anhänge:
- Rechtsstatus der jeweiligen Organisationen -> ALLE Partner; Ausnahme: Hochschulen & Gebietskörperschaften
- bei privatem Träger (mehrheitlich privat finanziert): Jahresabschluss/Bilanz/Gewinn- und Verlustrechnung der letzten beiden vorliegenden Jahre -> ALLE Partner, die Kosten abrechnen
- bei Nicht-Vorsteuerabzugsberechtigung: Bestätigung, dass keine Vorsteuerabzugsberechtigung vorliegt durch Steuerberater, Finanzamt bzw. interne Finanzabteilung -> ALLE Partner, die Kosten abrechnen
- bei erforderlichen behördlichen Genehmigung: Status der behördlichen Genehmigungen
Von der Projektidee bis zur -abrechnung beraten, unterstützen und begleiten Sie gerne:
Steffen Rubach | T: +49/8654/772108 | E: s.rubach(at)euregio-salzburg.eu |
Sarah Reiter | T: +49/8654/772110 | E: s.reiter(at)euregio-salzburg.eu |
Andrea Folie | T: +49/8654/772107 | E: a.folie(at)euregio-salzburg.eu |
Stefanie Thim | T: +49/8654/772109 | E: s.thim(at)euregio-salzburg.eu |