EUREGIO-BIM bot hohe Qualität im Beratungsprozess

Bei der BerufsInfo-Messe „BIM“ stand einmal mehr die persönliche Bildungs- und Karriereberatung der zumeist jugendlichen MessebesucherInnen im Mittelpunkt. In diesem Jahr fand die BIM erstmals zusammen mit AustrianSkills und der BeSt statt. Über 35.000 BesucherInnen, von denen rund ein Fünftel aus dem benachbarten bayerischen Raum kam, besuchten die größte derartige Messe in Westösterreich und dem angrenzenden südbayerischen Raum.

Die AustellerInnen aus Österreich und Bayern informierten anhand praktischer Demonstrationen mit enormem Engagement darüber, worauf es bei den jeweiligen Berufen bzw. Bildungsmöglichkeiten ankommt, und waren mit der Resonanz der BesucherInnen äußerst zufrieden. Viele Mitmachstationen haben zum Hineinschnuppern und Ausprobieren angeregt und den BesucherInnen wichtige Einblicke in die Berufswelt gewährt. Hervorragend gebucht wurden mit 1.500 TeilnehmerInnen die geführten Info-Touren durch unterschiedliche Berufsbereiche (Lehre-Tour, Industrie-Tour, Tourismus-Tour und Skills-Tour). Auch die BIM-Bewerbungsstraße mit Tipps zur erfolgreichen Bewerbung wurden rege angenommen.

Zahlreiche AusstellerInnen folgten der Einladung zum bayerisch-Salzburger Ausstellerabend am Freitag und nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen. Die Rot-Weiß-Blau-Musi sorgte für die musikalische Umrahmung.

Die BIM ist eine gemeinsame Veranstaltung von Wirtschaftskammer, Land und AMS Salzburg, bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber und EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein.

Die nächste BIM findet von 19. – 22. November 2026 statt.

BIM 2025  Quelle: WKS/Neumayr
Viele Stände von Unternehmen oder Berufsgruppenhaben die Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen und Ausprobieren eingeladen. Foto: WKS/Neumayr

 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.