Neue Einreichfristen für grenzüberschreitende Projekte
People to People-Projekte (= Begegnungsmaßnahmen) bis zu 5.000 € Gesamtkosten:
Einreichfrist: 28.02.2023 EUREGIO-Entschreidungsgremium: Ende Mai 2023
Einreichfrist: 30.09.2023 EUREGIO-Entscheidungsgremium: Ende Dezember 2023
Mittelprojekte bis zu 100.000 € Gesamtkosten und Kleinprojekte bis zu 35.000 € Gesamtkosten:
Einreichfrist: 31.05.2023 EUREGIO-Entscheidungsgremium: Ende September 2023
Großprojekte (Gesamtkosten über 35.000 € und nicht EUREGIO-Strategie bzw. INTERREG-Priorität 4):
Einreichfrist: 31.10.2023. Begleitausschuss: 20.-21.03.2024
Genehmigte Projekte werden mit einer Förderquote von 75 % aus dem Förderprogramm INTERREG Bayern-Österreich 2021-2027 unterstützt. Für die Antragstellung sind mindestens ein bayerischer und ein Salzburger Projektpartner erforderlich. Thematisch sollen die Klein- und Mittelprojekte in die Schwerpunktbereiche der EUREGIO-Grenzraumstrategie passen. Die von der EUREGIO ausgearbeitete Grenzraumstrategie setzt inhaltlich für die kommenden Jahre drei thematische Schwerpunkte für die Zusammenarbeit in ihrem Gebiet: "Klimaneutralität", "Stärkung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsstandortes" und "Vernetzter, nachhaltiger Tourismus". Bei der Beantragung einer Begegnungsmaßnahme im Rahmen eines People to People-Projekts entfällt die thematische Begrenzung. Klein- und Mittelprojekte sind über das elektronische System JEMS zu beantragen, People to People-Projekte mit einem herkömmlichen Word-Formular.
People to People, Klein- und Mittelprojekte können laufend bei der EUREGIO eingereicht werden, werden aber nur zu den Einreichfristen geprüft. Das grenzüberschreitend besetzte EUREGIO-Entscheidungsgremium entscheidet dann über die Genehmigung der eingereichten Projekte.
Für die gerade noch bis 31.01.2023 laufende 2. Einreichfrist für Großprojekte ( Gesamtkosten über 35.000 € und nicht EUREGIO-Strategie bzw. INTERREG-Priorität 4) findet der Begleitausschuss am 14./15.06.2023 statt.
Das Team der EUREGIO-Geschäftsstelle unterstützt und berät Sie gerne von der Projektidee bis zur Abrechnung des Projekts.