EUREGIO-Wanderausstellung "Coole Kids für prima Klima" feiert Jubiläum
Seit fünf Jahren tourt die EUREGIO-Wanderausstellung "Coole Kids für prima Klima" durch rund 110 Schulen in der EUREGIO und konnte ca. 12.000 Kinder erreichen.
In verschiedenen Stationen der Wanderausstellung dürfen Kinder von 6 bis 10 Jahren viel über den Klimaschutz erfahren und selbst ausprobieren. "Im Treibhauszelt haben wir gemerkt, wie gut das CO2 dank unserer Atmosphäre gehalten wird", erklärt Schülerin Dana den natürlichen Treibhauseffekt. Aber auch, "dass viele Autos und LKWs mit ihren Stinkeperlen das Klima zusätzlich anheizen", ergänzt Schülerin Elena.
"Den SchülerInnen hat vor allem das Ausprobieren der Solar-Windmühlen, die spielerische Darstellung der Klimazonen oder das Zuordnen der Lebensmittel in den Saisonkalender gefallen", berichtet Alexandra Uhl, Leiterin der Volksschule Eugendorf. Auch Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser freut sich, dass mit der Ausstellung auch die Klimafolgen in Regionen wie dem Amazonas thematisiert werden und bedankt sich bei den PädagogInnen für den Einsatz in der Klima-Bildungsarbeit.
2020 erhielt die Ausstellung den Energy Globe Salzburg in der Kategorie Jugend. Die Ausstellung wurde von der Europäischen Union über INTERREG V A gefördert und von der Agentur Crenatur unter Mitwirkung des Regionalverbands Salzburger Seenland, der Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein, der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, der EUREGIO und des Klimabündnis Salzburg konzipiert.
Buchung der Wanderausstellung und weitere Informationen
