Vernetzungstreffen zum Thema Fachkräftegewinnung (Sbg-211/BA0400221)

Projektzeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024

Projektdaten

Lead Partner
Berufsförderungsinstitut BFI Salzburg (AT)

 

Projektpartner
Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bildungszentrum Traunstein (DE)

 

Genehmigte Gesamtkosten               bewilligte EFRE-Förderung
4.948,00 €                                             3.711,00 €

 

 

EU-Förderung
Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (INTERREG VI A)

Ziele

  • Da in vielen Berufsbereichen ein Mangel an qualifizierten Fachkräften herrscht, soll dieser Problematik mit dem grenzübergreifenden Vernetzungstreffen entgegenwirkt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Zielgruppe (vorwiegend Akteure aus Erwachsenenbildungseinrichtungen, Unternehmen in grenzüberschreitender Tätigkeit, PersonalistInnen) intensiviert werden, um gemeinsame Lösungen und Maßnahmen zu erarbeiten, wie in der Grenzregion Fachkräfte künftig gewonnen, ausgebildet und gehalten werden können
  • Bewusstsein für die Wichtigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit schaffen
  • Gemeinsamer Wissensaufbau und Stärken der Wirtschaft in der EUREGIO-Region
  • Kontinuierliche Fortführung der Zusammenarbeit, regelmäßige Austauschtreffen
  • Nutzen der entstandenen Synergien zur künftigen Gewinnung von Führungskräften
  • Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen (z.B. gezielte Rekrutierungsstrategien, Weiterbildungsprogramme, beidseitige Zuwanderung)

Inhalt

  • Eintägiges Vernetzungstreffen zum Thema Fachkräftegewinnung soll im Herbst 2024 mit Vorträgen, Workshops und Austauschgesprächen stattfinden

Ergebnisse

Am 19.09.2024 fand das Vernetzungstreffen zum Thema Fachkräftegewinnung in der EUREGIO Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein beim BFI Salzburg erfolgreich statt.

Vernetzungstreffen Fachkräftegewinnung 19.09.24 Quelle: EUREGIO
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und Österreich gemeinsam gegen den Fachkräftemangel. Foto: EUREGIO

 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.