Social Media für Erwachsenenbildner (Sbg-229/BA0400433)
Projektzeitraum 12.06.2025 bis 31.12.2025
Projektdaten
Lead Partner
Verein Salzburger Erwachsenenbildung (AT)
Projektpartner
Kommunaler Zweckverband Volkshochschule Rupertiwinkel (DE)
Genehmigte Gesamtkosten bewilligte EFRE-Förderung
4.997,00 € 3.747,75 €
EU-Förderung
Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (INTERREG VI A)
Ziele
- Die Social Media Beauftragten der Erwachsenenbildungseinrichtungen sollen über strategische und kreative Ansätze informiert und geschult werden, wie sie durch gezielte Social-Media-Kampagnen neue Zielgruppen in der Grenzregion gewinnen können
- Ermöglichung von grenzüberschreitenden Synergien z. B. durch Nutzung der Begegnungen für die gegenseitige Unterstützung bei Social-Media-Aktivitäten und Austausch von Best Practices
- Gemeinsame grenzüberschreitende Aktivitäten und Projekte wie z. B. Planung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen zu Themen mit Relevanz in Bayern und Salzburg
- Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks mit langfristiger Vernetzung der Social-Media-Beauftragten in den Erwachsenenbildungseinrichtungen in der Grenzregion Salzburg, Berchtesgadener Land und Traunstein sowie Förderung des überregionalen Wissensaustausches
Inhalt
- Durchführung einer halbtägigen Schulungsveranstaltung am 18.11.2025 in Salzburg für ca. 25 ErwachsenenbildnerInnen aus der EUREGIO zum Thema Social Media mit zwei Workshops, Vorträgen und zwei Vernetzungspausen mit Verpflegung zum gegenseitigen Kennenlernen
- Erarbeitung der Votrags- und Workshop-Inhalte mit den beiden ReferentInnen aus Deutschland und Österreich und Erstellung der Konzepte dazu passend
- Moderation der beiden Workshops durch die beiden ReferentInnen
- Gemeinsame Bewerbung der Veranstaltung mit Drucksorten, Aushängen und Presseaussendungen in der Grenzregion