RessourcenRegionEUREGIO+ (Sbg-175) Kleinprojekt
Projektzeitraum 01.09.2020 bis 31.08.2021
Projektdaten
Lead Partner
Ressourcen Forum Austria (AT)
Projektpartner
REGIO Berchtesgadener Land - Traunstein e.V. (DE)
EU-Förderung
Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (INTERREG V A - Kleinprojekt)
Ziele
Beitragssteigerung der Kommunen im EUREGIO-Gebiet zur globalen Ressourcenwende mit folgenden Aspekten:
- Grenzüberschreitende Informationen zur Ressourcenwende, um das Problembewusstsein und die Betroffenheit bei den Gemeinden zu schärfen
- Gemeinden begreifen die Ressourcenfrage nicht nur als umweltpolitische Fragestellung, sondern betrachten ressourcenschonendes Wirtschaften als wirtschaftspolitische und standortpolitische Herausforderung
- Bisherige Kompetenzen in der RessourcenRegionEUREGIO+ werden bekannt und bestehende Initiativen werden vernetzt
- Netzwerk RessourcenRegionEUREGIO+ zwischen den Gemeinden ist gebildet und etabliert sich in der Projektregion als zentraler grenzüberschreitender Hub zu Fragen kommunaler Nachhaltigkeit und kooperiert mit anderen Akteuren bestehender Initiativen
- Gemeinden lernen voneinander bei der Gestaltung von Rahmenbedingungen für ressourcenschonendes Wirtschaften; sie sind befähigt, ihre eigene Rolle in der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft einzunehmen
- Entwicklung von Follow-up Projekten im Bereich Kreislaufwirtschaft für die Förderperiode INTERREG VI A ab 2021
Inhalt
- Grenzüberschreitende Auftaktveranstaltung mit Impulsreferaten zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Bioökonomie inkl. Kurzumfrage an Gemeinden zur Vorbereitung folgender Stakeholderdialoge:
- vier moderierte grenzüberschreitende Workshops zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Bioökonomie mit Unterstützung von ReferentInnen
- zwei Exkursionen in Best Practice Regionen
- Sammlung/Veröffentlichung aller Informationen, Dokumentation der Workshopergebnisse auf der grenzüberschreitenden Projektseite des Ressourcen Forums Austria
- fünf Vorbereitungstreffen der Projektpartner
- Öffentlichkeitsarbeit: Grafik/Druck Kurzhandbuch mit für Kommunen spezifisch aufbereiteten Themen, Praxisbeispielen aus der Region sowie Handlungsleitfaden für Kommunen