EUREGIO-Projekt "StartUp-Camp Alpine Connects" gewinnt Regionalitätspreis
Das EUREGIO-Kleinprojekt "StartUp-Camp Alpine Connects", das mit EU-Mitteln aus dem INTERREG-Programm Bayern/Österreich gefördert wird, gewannt den Regionalitätspreis 2022 der Bezirksblätter Salzburg in der Kategorie "grenzüberschreitende Initiativen".
Die Projektbeteiligten, die Innovation Salzburg GmbH als Leadpartner, die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH, die Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung, das Stellwerk 18 aus Rosenheim und die Standortagentur Tirol GmbH investierten etwa 25.000 Euro in ein professionell von der New-Work-Agentur Coworking Salzburg begleitetes und moderiertes StartUp-Camp Wochenende, das mit 75% der Kosten von der Europäischen Union gefördert wird. Im Heutaler Hof in der Salzburger Gemeinde Unken wurden mit 60 TeilnehmerInnen ganz unterschiedliche StartUp-Ideen aus Salzburg, Tirol, Traunstein und dem Berchtesgadener Land diskutiert und weiterentwickelt. Das große Finale fand beim Pitch-Event in den Räumen der Chiemgau GmbH in Traunstein statt. Auch hier stand, wie schon während des gesamten Wochenendes, die Koopertion unter den Startup Teams im Vordergrund. So gab es bei der Abschlusspräsentation keine Bewertung und auch kein Gewinnerteam. Es wurde kritisches, aber sehr wertschätzendes Feedback seitens einer erfahrenen Jury gegeben und jedes Team applaudierte für jedes Team.
Alljährlich schreiben die Bezirksblätter Salzburg den Regionaliätspreis aus und vergeben diesen in 12 Kategorien bei einem feierlichen Akt im Kavalierhaus in Klessheim. Da die Region aus Sicht der EUREGIO nicht an der Grenze endet, sondern eine gemeinsame Region ist, engagiert sich die EUREGIO seit vielen Jahren in dieser Preisverleihung.
