Online-Vortrag "Klimaneutral leben: Von der Theorie in die Praxis"
Im Rahmen des INTERREG-Projekts "Grenzenlos Nachhaltigkeit lernen" lädt die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land zum Vortrag "Klimaneutral leben: Von der Theorie in die Praxis" am Donnerstag, 22.04.2021, von 19:00 bis 20:30 Uhr ein.
Im Online-Vortrag zeigt Referentin Dr. Lucia Jochner-Freitag, dass es gut funktioniert, klimaneutral zu leben. Sie erläutert einige Fakten zum Klimawandel und gibt konkrete Tipps, wie man im Alltag CO2 einsparen und unvermeidbare Emissionen kompensieren kann. Zur Einstimmung auf die Veranstaltung empfiehlt sich im Vorfeld die Berechnung des persönlichen CO2-Ausstoß mit dem Rechner des Umweltbundesamtes: www.uba.co2-rechner.de. Im Anschluss an den Online-Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Eine Anmeldung bis zum 20. April 2021 bevorzugt per Mail an Martina.Doetterl(at)reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter Tel.: +49 8654 30946-10 ist erforderlich.
Der Teilnahmelink für den Zugang zur Online-Veranstaltung wird mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Der Online-Vortrag ist auch Teil der Veranstaltungsreihe "Wir machen Zukunft" der VHS Rupertiwinkel, in der alles im Zeichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen steht und in deren Rahmen die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land Kooperationspartner ist.
