EUREGIO-Projekt: Kinder aus Hallein und Traunstein haben gemeinsam Bücher gemacht
Am 29.04.25 wurde die Stadtbücherei Hallein zum Treffpunkt junger AutorInnen aus Salzburg und Bayern: Kinder der Volksschule Hallein-Stadt und der Grundschule Traunstein präsentierten im Rahmen einer feierlichen Vernissage unter dem Motto "Grenzen überschreiten - Geschichten verbinden" ihre im EUREGIO-Projekt "Kinder-Leben: gestern - heute - morgen" entstandenen Bücher-Kunstwerke.
Über mehrere Monate hinweg setzten sich die SchülerInnen kreativ mit Geschichte und Zukunft ihrer Städte auseinander. Begleitet von Referentinnen des Vereins "Buchkinder München e.V." entwickelten sie eigene Erzählungen, fertigten Illustrationen an, druckten Linolschnitte und banden schließlich ihre Werke selbst zu Büchern. Die Ergebnisse dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurden in Hallein erstmals einer breiten Öffentlichkeit gezeigt.
"Die SchülerInnen haben mit großer Begeisterung und viel Fantasie Geschichten geschaffen, die über alle Grenzen hinweg verbinden", betonte Michaela Hasenauer, Leiterin der Stadtbücherei Hallein und Koordinatorin des Projekts.
Auch Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger zeigte sich tief beeindruckt vom Projekt und den präsentierten Büchern: "Was diese Kinder in wenigen Monaten geschaffen haben, ist beachtlich. Ihre Bücher zeigen, wie aus kreativer Bildung, Zusammenarbeit und kindlicher Perspektive eine gemeinsame Erzählung unserer Region entsteht.
Das Projekt wurde von der Europäischen Region aus dem Interreg-Förderprogramm unterstützt. Die ausgestellten Bücher sind in den kommenden Wochen in der Stadtbücherei Hallein zu besichtigen.


