Musik ohne Grenzen: JungmusikerInnen trafen sich am Hintersee

Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und Abenteuer erlebten rund 120 Jungmusikerinnen und -musiker vom 19. bis 21. September 2025 in der Ramsau am Hintersee. Unter dem Motto „Musik ohne Grenzen“ hatten die Musikkapellen aus Surheim, Steinbrünning, Teisendorf, Thundorf-Straß und Siezenheim zu einem besonderen Projekt eingeladen, das über ein Jahr lang vorbereitet worden war.

Nach der Anreise am Freitag standen erste Proben und ein Kennenlernspiel auf dem Programm. Am Samstag folgten Workshops zu Themen wie Bühnenpräsenz, Instrumentenpflege, Trommeln und Bodypercussion. Viel Begeisterung löste auch der Pizza-Foodtruck am Mittag aus. Abends sorgte eine Schnitzeljagd rund um den Hintersee für Spannung und Spaß.

Der Höhepunkt war das Abschlusskonzert am Sonntag: Nach einem gemeinsamen Einmarsch präsentierten die Orchester ihr Können, bevor alle TeilnehmerInnen zusammen ein großes Finale spielten. Eltern, Großeltern und Freunde bedankten sich mit kräftigem Applaus.

Das Projekt wurde mit Mitteln der Europäischen Union aus dem INTERREG-Förderprogramm Bayern Österreich über die EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein unterstützt.

Musik ohne Grenzen VA Hintersee Quelle: Veranstalter
Die JungmusikerInnen genossen das Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und Abenteuer. Foto: Veranstalter
Musik ohne Grenzen 2 VA Hintersee Quelle: Veranstalter
Auch ein Trommelworkshop stand auf dem Programm. Foto: Veranstalter

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.