Kino ohne Grenzen (Sbg-193)
Projektzeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023
Projektdaten
Lead Partner
KulturVerein Binoggl (AT)
Projektpartner
PARK-KINO Loibl und Berger GdbR (DE)
Genehmigte Gesamtkosten bewilligte EFRE-Förderung
4.997,00 € 3.747,75 €
EU-Förderung
Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (INTERREG VI A)
Ziele
- Grenzübergreifende Gestaltung der Filmtage 2023 im Theater Lofer und Park Kino Bad Reichenhall
- Personen aus Bayern haben die Möglichkeit, die Filmtage in Lofer vermehrt zu besuchen und so die Region als kulturell interessant zu erleben; ebenso soll den BewohnerInnen der Region Saalachtal die Qualität des Bad Reichenhaller Kinoprogramms vor Augen geführt werden, so dass diese das Kino dort verstärkt besuchen
- Bedeutung regionaler kleiner Kinos soll den BesucherInnen durch Gespräche mit den Kinobetreibern an den Filmabenden nähergebracht werden
Inhalt
- An drei aufeinanderfolgenden Tagen im Herbst 2023 werden Filme mit regionalem Bezug gezeigt, auch sind Filmgespräche z.B. mit DarstellerInnen, RegisseurInnen, Filmschaffenden und FilmvermittlerInnen geplant
- Bewerbung des Programms in der Region Pinzgauer Saalachtal und Umkreis sowie in Bad Reichenhall und Umkreis
- Weitere Vernetzung durch die Einbindung des "Das Kino" aus Salzburg für die technische Unterstützung