Fortbildung für die öffentliche Verwaltung zum Thema Medien und Kommunikation

Medien und Kommunikation in der Gemeindeverwaltung - das war das Thema der von der EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein veranstalteten Fortbildungsveranstaltung für die öffentliche Verwaltung am 19.05.22 auf der Burg Golling mit 46 TeilnehmerInnen aus Oberösterreich, Salzburg und den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Altötting.

Andrea Wintersteller, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Eugendorf, berichtete anschaulich anhand von Beispielen aus Ihrer Praxis. Deutlich wurde, dass die Gemeinde ein Dienstleister ist, welche proaktiv mit den BürgerInnen, den gemeindlichen Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten, den lokalen Vereinen, der lokalen Wirtschaft aber auch den eigenen MitarbeiterInnen über verschiedene Medien kommuniziert. Hierzu zählen die Presse genauso wie die Gemeinde-homepage, die Gemeindezeitung, die Gemeinde-app, spezielle Broschüren zu Themen wie z.B. dem Ferienprogramm.

Im zweiten Teil verdeutlichte Markus Weisheitinger-Herrmann, Geschäftsführer bei FS1 Salzburg den TeilnehmerInnen auf sehr witzige und kurzweilige Art die Tücken des UrheberInnen- und Medienrechts. Im Klartext heißt das: Was ist zu beachten, wenn ein Bild vom lokalen Volksfest auf der homepage oder in der Gemeindezeitung erscheint? Nach einer regen Diskussion klang dieser informative Vormittag bei einem Mittagsimbiss im Burghof mit der Möglichkeit der Besichtigung des Burgmuseums aus.

Fortbildung Öffentliche Verwaltung
Markus Weisheitinger-Herrmann klärte die Gäste über die Tücken des UrheberInnen- und Medienrechts auf. Foto: EUREGIO

 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.