KI bringt Menschen zusammen – EUREGIO-Vernetzungstreffen in der Kultur

Unter dem Motto „KI im Kultur- und Kreativbereich“ fand am 09.10.25 das EUREGIO-Vernetzungstreffen „Drent trifft Herent“ im Kolpinghaus Hallein statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Keltenmuseum Hallein in Kooperation mit der Kunstakademie Bad Reichenhall und gefördert von der Europäischen Union über INTERREG, brachte über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Salzburg und dem benachbarten Bayern zusammen. Ziel war es, den Austausch über die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) im kulturellen und kreativen Bereich zu fördern.

Zur Eröffnung begrüßten EUREGIO-Präsident und Landrat Bernhard Kern, Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger, Museumsleiter Florian Knopp sowie Kerstin Klimmer-Kettner vom Land Salzburg die Gäste. Alle betonten die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und den Wert gemeinsamer Projekte im EUREGIO-Raum.

Ein Höhepunkt des Tages waren die Fachvorträge und Workshops der beiden Referenten. Christian Schiffer, Autor, Speaker und Leiter des BR-Ressorts „Netzwelt“, gab spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten rund um KI und digitale Medien. Johannes Haunschmid, Philosoph und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, beleuchtete die gesellschaftlichen und ethischen Aspekte Künstlicher Intelligenz. Er zeigte u.a. auf, wie KI unser Vertrauen in Medien beeinflussen kann.

Zwischendurch bot der „Marktplatz der Ideen“ Gelegenheit für regen Austausch. Hier entwickelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Ansätze für neue Projekte im Kultur- und Bildungsbereich. Das nächste Vernetzungstreffen findet in Traunstein statt.

Das Treffen machte deutlich, dass Künstliche Intelligenz weit mehr ist als nur ein technisches Thema. Sie kann – richtig eingesetzt – auch Menschen verbinden, Kreativität fördern und den Dialog zwischen Regionen stärken.

Drent trifft Herent 09.10.25 (1) Quelle: Adi Aschauer
V. li.: Heidi Steiner (EUREGIO), Johannes Haunschmid (Referent/Robert-Jungk-Bibliothek Salzburg), Christian Schiffer (Referent/BR), Bernhard Kern (EUREGIO-Präsident, Landrat BGL), Ingrid Zimmerling (2. Vizebürgermeisterin Hallein), Alexander Stangassinger (Bürgermeister Hallein), Stefan Wimmer (Kunstakademie Bad Reichenhall), Kerstin Klimmer-Kettner (Land Salzburg) und Florian Knopp (Keltenmuseum Hallein). Foto: Adi Aschauer
Drent trifft Herent 09.10.25 (2) Quelle: Adi Aschauer
Das Publikum war sehr interessiert. Foto: Adi Aschauer

 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.