BNE-Konferenz in der EUREGIO (Sbg-236/BA0400439)
Projektzeitraum 01.06.2025 bis 31.10.2025
Projektdaten
Lead Partner
Universität Salzburg Z_GIS (AT)
Projektpartner
Institut für Geoinformatik PLUS e. V. (DE)
Genehmigte Gesamtkosten bewilligte EFRE-Förderung
5.026,00 € 3.769,50 €
EU-Förderung
Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (INTERREG VI A)
Ziele
- Grenzüberschreitende Vermittlung von Wissen über bestehende Möglichkeiten zum Einsatz digitaler Geomedien zu BNE-Zwecken sowie wecken von Interesse und Motivation und dabei Ausbau einer Gemeinschaft zur Nutzung von Geomedien im BNE-Bereich
- Kooperation soll genutzt werden, um zukünftig weitere Kleinkonferenzen anzubieten
Inhalt
- Planung und Umsetzung einer ganztägigen Mini-Konferenz am 19.09.2025 durch eine externe Prozessbegleitung in Zusammenarbeit mit den Projektträgern und mit Unterstützung einer externen Moderation
- BNE-Konferenz mit Keynote-Vorträgen und Kurzpräsentationen mit Workshops
- Primäre Zielgruppe sind BNE-Einrichtungen im EUREGIO-Raum, darunter Großschutzgebiete (Nationalpark Berchtesgaden, Nationalpark Hohe Tauern, Biosphärenregion Berchtesgadener Land, Biosphärenpark Lungau, Naturpark Weißbach etc.), Museen (Haus der Natur etc.), Zoo Salzburg, ANL Laufen, Vereine und Verbände, diverse MINT-labs etc. sowie individuelle Personen (Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, BNE Durchführende und Interessierte)