BIM-Zukunftsgespräche online von 19.-22. November – jetzt anmelden!

Die aktuelle Situation macht es erforderlich, neue Wege zu beschreiten, auch beim Thema Berufsinformation.
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass wiederkehrende Veranstaltungen wie die grenzüberschreitende Berufsinfomesse BIM in der EUREGIO trotzdem stattfinden – heuer von 19.-22.11.2020 in abgeänderter Form als „BIM-Zukunftsgespräche“.

Alle Schülerinnen und Schüler aus dem EUREGIO-Raum sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Die bestmögliche Ausbildung ist ein wichtiges Thema und hat für jeden jungen Menschen einen entscheidenden Einfluss auf seine Zukunft. Daher ist es den Organisatoren der BIM ein besonderes Anliegen, die Jugendlichen trotz Corona gut zu beraten und mit den nötigen Informationen zur Schul- und Berufswahl zu versorgen.

Den aktuellen Flyer finden Sie .

Damit Berufsorientierung für die betreffenden Jahrgänge in diesem Jahr stattfinden kann, wurden die BIM-App umfassend weiterentwickelt und die BIM-Zukunftsgespräche geschaffen.

Nutzen Sie - Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler - die Chance und machen Sie sich mit den Möglichkeiten vertraut.

Alle Infos rund um die BIM-App und BIM-Zukunftsgespräche finden Sie unter:
https://www.berufsinfomesse.org/de/besucher/besucherinformation/

Als kleinen Anreiz gibt es mit der BIM-Rallye ein Gewinnspiel für die Schülerinnen und Schüler, bei dem neben zehn Apple AirPods auch ein Onewheel Pint verlost wird.

Parallel zu den BIM-Zukunftsgesprächen finden während der Messetage Online-Live-Events der Salzburger Industrie statt.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter:
https://www.die-salzburger-industrie.at/bim-2020-industrieviertel-info/

Unter anderem - Angebot für Eltern:
Online Elternabend /-nachmittag der Salzburger Industrie (zur BIM)
Die Salzburger Industrie lädt Eltern an zwei Tagen zu online Betriebserkundungen und mehr ein.
Wann: 19.11.20 – 20.11.20
Wo: https://www.die-salzburger-industrie.at/projekt/online-elternabend-nachmittag-der-salzburger-industrie-zur-bim/
 

Quelle: Talente-Check, Wirtschaftskammer Salzburg

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.